Fragen & Service
Erfolgschancen und Fehlervermeidung
Wichtige Faktoren, um die MPU erfolgreich zu bestehen.
FAQ
Die wichigsten Information zu den Erfolgschancen und Fehlervermeidung
Abstinenznachweise – wann und wie lange?
Je nach Delikt sind unterschiedlich lange Abstinenznachweise erforderlich. Bei Drogen (BTM) sind oft längere Nachweise nötig, während bei Alkohol auch eine Verhaltensänderung ausreichen kann. In manchen Fällen ist gar kein Nachweis erforderlich.
Aufarbeitung der eigenen Akte
Detaillierte Auseinandersetzung mit den eigenen Vergehen und deren Ursachen.
Vergleich der alten und aktuellen Lebenssituation
Klare Darstellung, wie und warum sich das Verhalten gebessert hat.
Richtiger Zeitpunkt der Antragstellung
Die MPU sollte erst nach gründlicher Vorbereitung erfolgen.
Fundierte Darstellung der Veränderung
Psychologen müssen erkennen, dass die Änderungen nachhaltig sind.
Noch Fragen?
Wir sind nur einen Anruf entfernt!
Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zur MPU zu beantworten. Rufen Sie uns an – wir helfen Ihnen weiter!“